Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das jeweilige Projekt anklicken!
Gebiet
Größe
Eigentum
Pflegemaß-nahmen
Ansprechpartner
Gemeinde Billerbeck
2,2441 ha
8,8011 ha
NABU Coesfeld
seit 01.02.2023
NRW Stiftung
seit 1984
---
Umwandlung von Acker- in Weideland
Heckenpflege, Kleingewässerbe-treuung, Langzeitmonitoring
Langzeitmonitoring von 1981 bis 2023
Jupp Schäpers
Elmar Meier
Winfried Rusch
Gemeinde Coesfeld
0,8 ha
2 ha
8 ha und 10,5 ha
privat
Stadt Coesfeld
NABU Coesfeld seit 01.11.2021
Öffentlich
NRW Stiftung, seit 1994
Kontrolle der Fledermausvorkom-men
Reinigung und Pflege von Nistkästen.
Heinz Kramer
Antje Kleinschneider
Winfried Rusch
Jupp Schäpers
Rudolf Averkamp
1,3062 ha
NABU Coesfeld seit 2002
Hier grasen zur Zeit die Rinder von Rudolf Averkamp und hin und wieder pflegen wir dort die Kopfweiden.
Rudolf Averkamp
0,25 ha
Pachtfläche NABU Coesfeld, seit 1993
Pflege der Obstbäume. Im Herbst gemeinsame Apfelernte. Aus den Äpfeln wird ein leckerer Apfelsaft gepresst.
Antje Kleinschneider
Gemeinde Dülmen
2 ha
NABU Coesfeld seit 1988
Steilwandbereich mit vorgelagertem Wald- und Wiesenfläche, sowie einigen Teichen
Viktor Lwoff
7 ha
Stadt Dülmen
botanisch wertvolle Feuchtwiese mit Hochstaudenflur und Tümpellandschaft, Grünlandpflege
Viktor Lwoff
2,2 ha
NABU Coesfeld seit 1998
Kopfbaumpflege, bedeutender Kopfbaumbestand, Gewässerneuanlage
Winfried Rusch
Gemeinde Lüdinghausen
erbaut 2003-2004
ausge-baut 2002
ausge-baut 2015
Herstel-lung 2014 durch Zimme-rei Kühn-henrich, Asche-berg.
Biologisches Zentrum Coesfeld,
privat
privat
die Städte Lüdinghausen, Olfen, Dülmen, Coesfeld-Lette
keine
keine
keine
keine
Biologisches Zentrum Lüdinghausen, Tel. 02591 4129 und Reinhard Loewert
Dagmar Fritz, früher Reinhard Loewert
Damar Fritz, früher Reinhard Loewert
Reinhard Loewert, LH N. Niewind, Olfen B. Bödefeld, Dülmen A. Kleinschneider, Lette
Gemeinde Nottuln/Senden
0,7028 ha
1,9793 ha
Flurstück 6, Flur 23, Gemarkung Bösensell (Senden)
0,75 ha
NABU Coesfeld, seit 1983
NABU Coesfeld,
seit 1983,
NSG seit 2007
NABU Coesfeld Pachtfläche
Heckenpflege durch einen Landwirt
Mahd und Abtragen des Mahdgutes, Anlage von Gewässern, Totholzhaufen und Lesesteinhaufen, Aufstellung von Vogel- und Insektennisthilfen
Aufwuchsbeseitigung, regelmäßige Kontrolle der Amphibienbestände
Rudolf Averkamp
Naturschutz-zentrum Coesfeld, Dr. Wilhelm Kraneburg und Berthold Kasberg
Elmar Meier
6,7 ha
Die Rieselfelder sind im Eigentum der Gemeinde Nottuln.
Das Naturschutzgebiet wird ehrenamtlich betreut, wichtige Arbeiten sind vor allem die Regulierung des Wasserstandes während des Sommerhalbjahres in den drei voneinander getrennten Teichen, die Entfernung von Rohrkolben, Schilf und Binsen, das Zurückschneiden von Gehölzen sowie die Brut-u. Rastvogelbeobach-tung.
Walter Weigelt und Volker Giehr
Außerhalb vom Kreis Coesfeld - Gemeinde Gescher
9,8116 ha
NABU Coesfeld
seit 01.12.2014
Entfernung von Aufwuchs an den Gewässerrändern, Schafbeweidung, Anlage neuer Gewässer und Vernässung von geeigneten Flächen, Pflege neu angepflanzter Wildgehölze
Ralf Flüchter